Omas Hausmittel für die Wechseljahre: Natürliche Unterstützung für diese Lebensphase
Aktualisiert: 31. Aug.
Omas Hausmittel für die Wechseljahre
Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben einer Frau, die mit hormonellen Veränderungen und verschiedenen körperlichen und emotionalen Symptomen einhergehen kann. Viele Frauen suchen nach natürlichen Möglichkeiten, um diese Symptome zu lindern und sich während der Wechseljahre wohl zu fühlen. In diesem Artikel werden wir Ihnen einige bewährte Hausmittel aus Omas Zeiten vorstellen, die Ihnen helfen können, diese Lebensphase besser zu bewältigen.
Pflanzliche Hormonersatzmittel
Einige pflanzliche Ergänzungen können den Hormonspiegel während der Wechseljahre ausgleichen und Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen lindern. Hier sind einige beliebte pflanzliche Hormonersatzmittel:
Traubensilberkerze: Dieses Kraut wird oft zur Linderung von Hitzewallungen und Schlafstörungen verwendet. Es hat eine hormonähnliche Wirkung und kann helfen, den Hormonhaushalt auszugleichen.
Soja: Sojaprodukte wie Tofu und Sojamilch enthalten natürliche Phytoöstrogene, die eine ähnliche Struktur wie weibliche Hormone haben und dadurch einige der Wechseljahresbeschwerden mildern können.
Rotklee: Rotklee ist reich an Isoflavonen, die ebenfalls als natürliche Phytoöstrogene wirken und bei Hitzewallungen und vaginaler Trockenheit helfen können.
Kräutertees und Heißgetränke
Kräutertees können eine beruhigende Wirkung haben und einige der Symptome der Wechseljahre lindern. Hier sind einige beliebte Kräuter, die in Form von Tee konsumiert werden können:
Melisse: Melissentee hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem und kann bei Schlafstörungen und Angstzuständen helfen.
Johanniskraut: Johanniskrauttee kann die Stimmung verbessern und bei depressiven Verstimmungen während der Wechseljahre hilfreich sein.
Salbei: Salbeitee kann Hitzewallungen reduzieren und das Schwitzen verringern.

Gesunde Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung ist während der Wechseljahre besonders wichtig. Hier sind einige Nahrungsmittel, die in Omas Hausmittelrepertoire enthalten waren:
Leinsamen: Leinsamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Phytoöstrogenen, die dazu beitragen können, Hitzewallungen zu reduzieren und den Hormonhaushalt auszugleichen.
Fisch: Fettreiche Fischarten wie Lachs und Makrele enthalten Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und die allgemeine Gesundheit fördern können.
Vollkornprodukte: Vollkornprodukte wie Haferflocken und Vollkornbrot sind reich an Ballaststoffen und helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Energie zu liefern.
Bewegung und Entspannung
Regelmäßige Bewegung und Entspannungstechniken sind wichtige Komponenten für das Wohlbefinden während der Wechseljahre. Hier sind einige Aktivitäten, die helfen können:
Yoga: Yoga kann helfen, Stress abzubauen, die Flexibilität zu verbessern und die Entspannung zu fördern.
Spaziergänge im Freien: Regelmäßige Spaziergänge in der Natur können die Stimmung verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Atemübungen: Tiefes Atmen und bewusste Atemübungen können helfen, Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern.
Fazit
Omas Hausmittel für die Wechseljahre können eine natürliche und effektive Möglichkeit sein, um die Symptome dieser Lebensphase zu lindern. Pflanzliche Hormonersatzmittel, Kräutertees, eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Entspannung können dazu beitragen, dass Frauen sich während der Wechseljahre wohler fühlen. Es ist wichtig zu beachten, dass individuelle Erfahrungen variieren können und es ratsam ist, mit einem Arzt oder einem Kräuterheilkundler zu sprechen, um die am besten geeigneten Hausmittel zu finden.
Schmerzen verstehen.
Schmerzen können sich ausbreiten, dann spricht man von sogenannten fortgeleiteten Schmerzen. Zur Unterscheidung dieser ist eine Untersuchung durch einen Arzt oder Therapeuten unerlässlich.
Schmerzen zeigen sich mit unterschiedlichsten Gesichtern und sind sehr komplex. Wenn du mehr über das entstehen deiner Schmerzen erfahren möchtest, empfehlen wir dir unseren Onlinekurs. In diesem vermitteln wir in unzähligen Videokursen, ein komplexes Verständnis für Schmerz und wie du dir ab sofort selbst helfen kannst. Getreu unserem Motto KISS "Keep it super simple".
Um Schmerz zu behandeln und Patienten sowie klinischem Fachpersonen, ein wirkungsvolles Tool an die Hand zu geben, haben wir unseren Onlinekurs Schmerz verstehen, ins Leben gerufen. In diesem lehren wir Evidenz basierte Strategien zur Schmerzverarbeitung.
Zu unserem Onlinekurs Schmerz verstehen geht es hier.